Aktuelles
Unterkategorien
Berichte Beitragsanzahl: 21
Liebe Segler*innen,
hier kommt nochmal eine Erinnerung/Aufforderung zur Teilnahme am Fotowettbewerb.
Schickt eure Lieblingsfotos zum Thema "Mein Törn mit der SVF 2022" anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Gebt den Fotos bitte auch einen Titel und achtet auf eine gute Auflösung.
Es gibt tolle Preise zu gewinnen u.a. Restaurantgutscheine, DK Seekarten, Bootsflaggen, kuschelige Kissen, Getränkekisten, Segelkalender oder Einkaufsgutscheine.
Weitere Informationen findet ihr im Artikel in der aktuellen Backskiste vom Dezember 2022.
Wir freuen uns auf eure Fotos! :)
Das (anonyme*) Team vom Fotowettbewerb
* weil unbestechliche ?
hier kommt nochmal eine Erinnerung/Aufforderung zur Teilnahme am Fotowettbewerb.
Schickt eure Lieblingsfotos zum Thema "Mein Törn mit der SVF 2022" an
Gebt den Fotos bitte auch einen Titel und achtet auf eine gute Auflösung.
Es gibt tolle Preise zu gewinnen u.a. Restaurantgutscheine, DK Seekarten, Bootsflaggen, kuschelige Kissen, Getränkekisten, Segelkalender oder Einkaufsgutscheine.
Weitere Informationen findet ihr im Artikel in der aktuellen Backskiste vom Dezember 2022.
Wir freuen uns auf eure Fotos! :)
Das (anonyme*) Team vom Fotowettbewerb
* weil unbestechliche ?
- Anonym
Als neues Experiment steht ab Januar 2023 auf dem SVF-Gelände Fahrensodde 20 direkt am Zaun zum Strand und zum Fördeufer ein Saunawagon von Janosch Kullak-Ublick bereit. Auf Instragram hat Kullak-Ublick schon einige Informationen über den Saunawagon zusammengestellt.
Kullak-Ublick ist der Inhaber und Kopf eines jungen Handwerksunternehmens, das seinen Schwerpunkt auf die individuelle Gestaltung und Fertigung mit Holz gelegt hat. Die Idee für den Saunawagon hat ihren Ursprung in seinem eigenen Spaß am Saunieren. Als naturverbundener Zimmermann will er mit den Saunawagon die Möglichkeiten bieten, in die Natur einzutauchen, ihren Erholungswert zu nutzen, dem Alltagsstress zu entfliehen und einzigartige Outdoor-Sauna-Erlebnisse zu genießen. Der Vorstand der SVF unterstützt diesen jungen, selbstständigen Unternehmer gern bei der Realisierung dieses Angebotes für Mitglieder und Gäste.
Der Saunawagon, der von einem leistungsstarken Holzsaunaofen mit Aufguss-Steinen aufgeheizt wird, wird von Janosch Kullak-Ublick zur Miete für geschlossene Gruppen zur Verfügung gestellt. Dazu kann man den vollen Service von Holzlieferung, über Anheizen, bis zur Endreinigung in Anspruch nehmen. Ob kurzfristig als Highlight für ein besonderes Event, ein Wellness-Abend am Fördeufer, eine Überraschung für Freunde oder Familie oder als ganz besonderes Geschenk.
Ab Anfang Januar steht der Saunawagon, der Platz für bis zu 7 Personen bietet, zu verschiedenen Terminen auf dem Grundstück Fahrensodde 20 direkt vor dem Strand. Durch ein eingebautes Fenster kann bei Wind und Wetter der Ausblick auf die Förde und auf Flensburg (meist bei Nacht) genossen werden. Und nach der Entspannung in der wohligen Wärme des mit Holz befeuerten Ofens folgt dann der direkte Sprung in die zur Zeit eiskalte Förde. Eine wunderbare Möglichkeit, um in unruhigen Zeiten dem Alltäglichen zu entfliehen. Die Teilnahme an einem offenen Saunaangebot kann auch als Einzelperson, zu zweit oder in kleinen Gruppen zu Open-Sauna-Terminen individuell abgestimmt werden.
EineDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. reicht und er meldet sich umgehend zurück. Egal, ob es um eine private Miete des gesamten Saunawagon, oder um die Teilnahme an einem offenen Saunaangebot geht.
Preise bei individueller Miete:
Sonderpreise für Selbstabholer:
Bei Fragen oder Sonderwünschen einfach anrufen (+49-176-71714969)!
Auf Anfrage bauen wir Ihnen Ihre eigene Sauna, ganz nach Ihren Wünschen.
Team Saunawagon
Kullak-Ublick ist der Inhaber und Kopf eines jungen Handwerksunternehmens, das seinen Schwerpunkt auf die individuelle Gestaltung und Fertigung mit Holz gelegt hat. Die Idee für den Saunawagon hat ihren Ursprung in seinem eigenen Spaß am Saunieren. Als naturverbundener Zimmermann will er mit den Saunawagon die Möglichkeiten bieten, in die Natur einzutauchen, ihren Erholungswert zu nutzen, dem Alltagsstress zu entfliehen und einzigartige Outdoor-Sauna-Erlebnisse zu genießen. Der Vorstand der SVF unterstützt diesen jungen, selbstständigen Unternehmer gern bei der Realisierung dieses Angebotes für Mitglieder und Gäste.

Ab Anfang Januar steht der Saunawagon, der Platz für bis zu 7 Personen bietet, zu verschiedenen Terminen auf dem Grundstück Fahrensodde 20 direkt vor dem Strand. Durch ein eingebautes Fenster kann bei Wind und Wetter der Ausblick auf die Förde und auf Flensburg (meist bei Nacht) genossen werden. Und nach der Entspannung in der wohligen Wärme des mit Holz befeuerten Ofens folgt dann der direkte Sprung in die zur Zeit eiskalte Förde. Eine wunderbare Möglichkeit, um in unruhigen Zeiten dem Alltäglichen zu entfliehen. Die Teilnahme an einem offenen Saunaangebot kann auch als Einzelperson, zu zweit oder in kleinen Gruppen zu Open-Sauna-Terminen individuell abgestimmt werden.
Eine
Preise bei individueller Miete:
- 1 Tag: 100 €
- 2 Tage: 175 €
- 3 Tage: 250 €
- 4 Tage: 300 €
- 5 Tage: 350 €
- 6 Tage: 400 €
- Kaution: 200 €
- auf Wunsch 1 Kiste Brennholz: 15 € (ca. 4-6 Std Brenndauer)
- auf Wunsch Reinigung: 15 € (kann auch selbst vorgenommen werden. Dazu gehört: Fenster putzen, Asche Fach leeren, Innenraum ausfegen/saugen)
- 5 verschiedene Aufgussöle sind immer dabei
- Lieferung und Abholung bis zu 20 km im Umkreis von Flensburg: 1,60 € / gefahrener km
- 1 Tag inkl. Holz und Reinigung zzgl. Lieferkosten: 130 €
Sonderpreise für Selbstabholer:
- 1 Tag: 75,-€
- 2 Tage: 150,-€
- 3 Tage: 200,-€
Bei Fragen oder Sonderwünschen einfach anrufen (+49-176-71714969)!
Auf Anfrage bauen wir Ihnen Ihre eigene Sauna, ganz nach Ihren Wünschen.
Team Saunawagon
- Marcus Ott
Liebe Mitglieder,
liebe Gäste der Segler-Vereinigung,
auf diesem Weg möchten wir Ihnen und euch nahelegen, sich ein "save the date" für die erste Monatsversammlung im Jahr 2023, am 04. Januar in den Kalender einzutragen.
Im Anschluss an die Montsversammlung haben wir Hans-Peter "HaPe" Weiss, vielen als Seefunk Weiss bekannt, zu Gast, der allen ZuhöherInnen etwas über die Neuerungen im Seefunk berichten wird. Ein kompletter Auffrischungskurs im Menge Deck, der die vielleicht eingestaubten Funkroutinen etwas entstaubt, könnte dann anschließend mit ihm und daran Interessierten individuell abgesprochen werden.
Herzlich, Ihr und euer
Dr. Marcus Ott
1. Vorsitzender
liebe Gäste der Segler-Vereinigung,
auf diesem Weg möchten wir Ihnen und euch nahelegen, sich ein "save the date" für die erste Monatsversammlung im Jahr 2023, am 04. Januar in den Kalender einzutragen.
Im Anschluss an die Montsversammlung haben wir Hans-Peter "HaPe" Weiss, vielen als Seefunk Weiss bekannt, zu Gast, der allen ZuhöherInnen etwas über die Neuerungen im Seefunk berichten wird. Ein kompletter Auffrischungskurs im Menge Deck, der die vielleicht eingestaubten Funkroutinen etwas entstaubt, könnte dann anschließend mit ihm und daran Interessierten individuell abgesprochen werden.
Herzlich, Ihr und euer
Dr. Marcus Ott
1. Vorsitzender

- Marcus Ott
Liebe Mitglieder,
freuen Sie sich und freut ihr euch an den Adventsnachmittagen, wenn es draußen kühl ist und früh dunkel wird, auch auf ein Heißgetränk und ein leckeres Stück Gebäck oder Kuchen (oder auch zwei)? Dazu kommt der Blick auf einen festlich geschückten Tannenbaum und die GenießerInnenzeit ist perfekt!
Das Organisationsteam für den traditionellen, jährlichen SVF-Adventskaffeenachmittag hält am 27.11.2022 ab 15:30 Uhr all dies für alle Mitglieder im Vereinsheim bereit.
In diesem Jahr gibt es zudem eine besondere Überraschung: Wir freuen uns sehr, dass wir für unser musikalisches Programm ein kleines Ensemble der Goetheschule Flensburg gewinnen konnten.
Über eine rege Teilnahme freuen sich Ihr und Euer Verstand
und das Organisationsteam
freuen Sie sich und freut ihr euch an den Adventsnachmittagen, wenn es draußen kühl ist und früh dunkel wird, auch auf ein Heißgetränk und ein leckeres Stück Gebäck oder Kuchen (oder auch zwei)? Dazu kommt der Blick auf einen festlich geschückten Tannenbaum und die GenießerInnenzeit ist perfekt!
Das Organisationsteam für den traditionellen, jährlichen SVF-Adventskaffeenachmittag hält am 27.11.2022 ab 15:30 Uhr all dies für alle Mitglieder im Vereinsheim bereit.
In diesem Jahr gibt es zudem eine besondere Überraschung: Wir freuen uns sehr, dass wir für unser musikalisches Programm ein kleines Ensemble der Goetheschule Flensburg gewinnen konnten.
Über eine rege Teilnahme freuen sich Ihr und Euer Verstand
und das Organisationsteam
- Marcus Ott
News und Infos aus dem Deutschen Segler-Verband und rund um den Segelsport!
- Dörte Ott

Mit diesem Newsletter lassen Matthias und Gerrit darauf hinweisen, dass die Masten, soweit technisch möglich, auf der Mastnut gelagert werden sollten, damit sie weniger Platz benötigen und somit mehr Masten pro Regal eingelagert werden können.
gez. Lords of the Riggs
- Marcus Ott
Weitere Beiträge …
- Aktuelle Neuigkeiten aus dem Mastenlager
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter Oktober 2022
- Reifen und Masten und sonst so allerlei
- Absegeln am 25.09.2022 um 17 Uhr: Klassischer Sommer 22
- Deutsche Mixed-Teams zwischen Lust und Frust bei 470er-EM: Zwei Crews in den Top Ten, ein Jury-Fehler mit bitteren Folgen
- Saison Abschlussfest und Siegerehrung der Kalkgrund Regatta
- Gold für Ole Schweckendiek / Kieler U19-Segler gewinnt U21 World Championships im ILCA7
- Grillen und Kochen mit frischen Kräutern? In der SVF kein Problem!
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter August 2022
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter Juli 2022