Aktuelles
Unterkategorien
Berichte Beitragsanzahl: 21
News und Infos aus dem Deutschen Segler-Verband und rund um den Segelsport!
- Dörte Ott
Liebe Mitglieder,
dies sind unsere aktuellen Informationen für Sie:
1. OFFIZIELLE MITTEILUNG des DSV: Protokoll des Seglertags 2021
2. Frühjahrssitzung des DSV-Seglerrats
3. Aktualisierung der Wettfahrtregeln
4. Aktualisierung der Datenschutzhinweise für die Ausschreibungen von Regatten
5. Förderung von Sportstätten bei Klimaschutz-Projekten
6. Vereine als Klimaschutz-Ideen-Geber gesucht
*************************************************************
Die Dokumente des DSV zu den Mitteilungen finden Sie hier.
- Dörte Ott
Weiterlesen: DSV Mitteilungen an die Vereine inkl. OFFIZIELLE MITTEILUNGEN
Philipp Buhl im ILCA 7 auf dem Podium, starke Auftaktleistungen in den neuen olympischen Disziplinen für Paris 2024
German Sailing Team: Eine Medaille und acht Top-Ten-Platzierungen beim Worldcup-Auftakt auf Mallorca
Palma de Mallorca, 9. April 2022: Das German Sailing Team ist erfolgreich in die neue olympische Segelsaison gestartet. Bei der Trofeo Princesa Sofía holten die GER-Teams vor Mallorca in zehn Disziplinen acht Top-Ten-Platzierungen.
- Dörte Ott
An die
Mitglieder des Beirates im
Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV)
sowie die im LSV organisierten Sportvereine
Sehr geehrte Damen und Herren,
die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am 29. März 2022 eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am 3.April 2022 in Kraft und ist gültig bis zum 30. April 2022!
Wie bereits angekündigt, basieren die Änderungen der Verordnung auf den Anpassungen des Bundesinfektionsschutzgesetzes, welches ab dem 3. April 2022 nur noch bestimmte Einschränkungen unter strengen Voraussetzungen zulässt.
§ 2 Allgemeine Empfehlungen zur Hygiene
Das Tragen einer Mund – Nasen – Bedeckung wird insbesondere in Innenräumen empfohlen, in denen Gedränge oder vermehrtes Personenaufkommen herrscht.
Die jeweils aktuellen Empfehlungen und Hinweise der zuständigen öffentlichen Stellen zur Vermeidung der Übertragung des Coronavirus sollen beachtet werden.
§ 5 Veranstaltungen
entfällt!
§ 11 Sport
entfällt!
Wichtige Links:
Aktuelle Landesverordnung:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/2022/220329_Corona-BekaempfungsVO.html
Aktuelle Pressemitteilung des Landes:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/I/Presse/PI/2022/Corona/220329_neue_Corona-BekaempfungsVO.html
FAQ-Seite Land:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/FAQ/faq_coronavirus_node.html
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Niggemann Maren Koch
------------------------------------------------------
Landessportverband Schleswig-Holstein e.V.
Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel
Tel. 0431 / 6486-0
E-Mail:
Internet: www.lsv-sh.de
- Dörte Ott
News und Infos aus dem Deutschen Segler-Verband und rund um den Segelsport!
- Dörte Ott
An die
Mitglieder des Beirates im
Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV)
sowie die im LSV organisierten Sportvereine
Sehr geehrte Damen und Herren,
die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am 18. März 2022 eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am 19. März 2022 in Kraft und ist gültig bis zum 2. April 2022!
Sportausübung Innenraum/indoor
Die bisher angewandten G-Regelungen entfallen. Es dürfen wieder alle Personengruppen uneingeschränkt Sport ausüben.
Hygienekonzept
Ein Hygienekonzept ist generell zu erstellen bei:
- Sportausübung (indoor)
- Sportwettbewerben (indoor und outdoor)
- Veranstaltungen
Registrierung mit Corona-Warn-App möglich
Einrichtungen mit Publikumsverkehr (somit auch Sportstätten) müssen als Angebot für die Gäste einen QR-Code für die Registrierung mit der Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts bereitstellen. Dies gilt auch für Veranstaltungen. Die Registrierung ist freiwillig.
Zuschauerinnen und Zuschauer bei Veranstaltungen
Gemäß § 11 Absatz 4 gilt § 5 für Zuschauende beim Training oder bei Sportwettbewerben entsprechend.
Veranstaltungen innerhalb geschlossener Räume
Bei Veranstaltungen haben alle Teilnehmenden eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Dies gilt nicht, wenn bis zu 100 zeitgleich Teilnehmende feste Sitz- oder Stehplätze haben und sich passiv verhalten.
Veranstaltungen außerhalb geschlossener Räume
Keine Einschränkungen
Gastronomie / Vereinsgaststätten
Die G-Regelungen als auch die Maskenpflicht entfallen.
Wichtige Links:
Aktuelle Landesverordnung:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/2022/220318_Corona_BekaempfungsVO.html
Aktuelle Pressemitteilung des Landes:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/I/Presse/PI/2022/Corona/220318_neue_VO_verabschiedet.html
FAQ-Seite Land:
FAQ-Seite der Landesregierung
Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung:
COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung - SchAusnahmV
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Niggemann Diana Meyer
------------------------------------------------------
Landessportverband Schleswig-Holstein e.V.
Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel
Tel. 0431 / 6486-0
E-Mail:
Internet: www.lsv-sh.de
- Marcus Ott
Weitere Beiträge …
- Hinweis für alle Regattasegler
- Spleiß- und Takelkurs im Flensborg Yacht Club
- Gasdichtheitsprüfung G 608 für Anlagen auf Sportbooten (mit Prüfzertifikat)
- Information zur Corona-Landesverordnung - gültig seit 09.02.2022
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter Februar 2022
- Jetzt geht die Post ab! Hauptversammlungsverfahren per Briefwahl gestartet.
- Keine Monatsversammlung am 02.02.2022
- Information zur Corona-Landesverordnung - gültig seit 12.01.2022
- Information zum Kurs SBF-See 2022
- Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen (04.01.2022 bis 18.01.2022)