Aktuelles
Unterkategorien
Berichte Beitragsanzahl: 21

Am 11.11. um 19 h ist es wieder soweit und das Gänseverspielen geht los. Eine Karte kostet 5 € und es winken tolle Preise.
Zum Gänseverspielen bitten wir alle, sich bei Olga im Fördeblick anzumelden.
Wer vorher Essen möchte kann dies à la carte gerne machen- hierfür wird ebenfalls um Voranmeldung bis Donnerstag den 09.11. gebeten.
Wir freuen uns auf Euch!
- Julia Cassens
Der Sportverband Flensburg informiert seine Mitgliedsvereine:
Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten über zwei Erste-Hilfe-Kurse im November und Dezember 2023 informieren.
Die Betriebsgemeinschaft Flensburger Stadion bietet am 18.11.2023 eine Fortbildung im Medienraum des Stadions über 8 Stunden an. Der Kurs wird von den Maltesern durchgeführt, die Abwicklung läuft über die BFS. Weitere Informationen entnehmt bitte dem 1. Anhang.
Der zweite Kurs wird vom Sportverband Flensburg am 02.12.2023 ausgerichtet und richtet sich an Senioren, die die wichtigsten Regeln und Maßnahmen der Ersten-Hilfe lernen bzw. auffrischen möchten. Die Veranstaltung findet von 9 – 12 Uhr in der Jugendherberge statt. Informationen zu diesem Event sind im 2. Anhang zusammengefasst.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Mit freundlichem Gruß
Sportverband Flensburg e.V.
i.A. Andrea Kurz
Geschäftsstelle
Arndtstraße 5
24943 Flensburg
Tel. 0461-312404
Fax 0461-30078
MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.svfl.de//
Öffnungszeiten:
Mo/Di/Do 09:00 – 12:00 Uhr
Vereinsregister: VR 881 FL beim Amtsgericht Flensburg
Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten über zwei Erste-Hilfe-Kurse im November und Dezember 2023 informieren.
Die Betriebsgemeinschaft Flensburger Stadion bietet am 18.11.2023 eine Fortbildung im Medienraum des Stadions über 8 Stunden an. Der Kurs wird von den Maltesern durchgeführt, die Abwicklung läuft über die BFS. Weitere Informationen entnehmt bitte dem 1. Anhang.
Der zweite Kurs wird vom Sportverband Flensburg am 02.12.2023 ausgerichtet und richtet sich an Senioren, die die wichtigsten Regeln und Maßnahmen der Ersten-Hilfe lernen bzw. auffrischen möchten. Die Veranstaltung findet von 9 – 12 Uhr in der Jugendherberge statt. Informationen zu diesem Event sind im 2. Anhang zusammengefasst.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Mit freundlichem Gruß
Sportverband Flensburg e.V.
i.A. Andrea Kurz
Geschäftsstelle
Arndtstraße 5
24943 Flensburg
Tel. 0461-312404
Fax 0461-30078
https://www.svfl.de//
Öffnungszeiten:
Mo/Di/Do 09:00 – 12:00 Uhr
Vereinsregister: VR 881 FL beim Amtsgericht Flensburg
- Dörte Ott
News und Infos aus dem Deutschen Segler-Verband und rund um den Segelsport!
- Dörte Ott
Liebes Mitglied,
verehrter Gast,
geschätzte Freunde der Segler-Vereinigung Flensburg e.V.,
wenige Tage nach der für alle noch unfassbaren Sturmflut zeigte sich das gesamte Ausmaß der Beschädigungen und Zerstörungen an der Ostseeküste. Auch unser Hafen in Fahrensodde und unsere Hafenanlagen haben schwere Schäden zu verzeichnen.
Wie wir alle, hoffen sicherlich auch Sie darauf, dass wir mit Saisonbeginn im April/Mai 2024 wieder zu unseren Liegeplätzen gelangen können, dass wir wieder Strom und fließendes Wasser in Bootsnähe haben, dass wieder ein WLAN unsere Abwesenheit aus dem Büro kompensiert und dass wir Sicherheit für unsere schöne Freizeitbeschäftigung erreichen. Viele haben in den letzten Tagen angepackt und aufgeräumt.
verehrter Gast,
geschätzte Freunde der Segler-Vereinigung Flensburg e.V.,
wenige Tage nach der für alle noch unfassbaren Sturmflut zeigte sich das gesamte Ausmaß der Beschädigungen und Zerstörungen an der Ostseeküste. Auch unser Hafen in Fahrensodde und unsere Hafenanlagen haben schwere Schäden zu verzeichnen.
Wie wir alle, hoffen sicherlich auch Sie darauf, dass wir mit Saisonbeginn im April/Mai 2024 wieder zu unseren Liegeplätzen gelangen können, dass wir wieder Strom und fließendes Wasser in Bootsnähe haben, dass wieder ein WLAN unsere Abwesenheit aus dem Büro kompensiert und dass wir Sicherheit für unsere schöne Freizeitbeschäftigung erreichen. Viele haben in den letzten Tagen angepackt und aufgeräumt.
- Marcus Ott
Weiterlesen: Spendenaufruf: Maßnahmen im Hafen Fahrensodde nach der Sturmflut

In diesem Jahr handelte es sich um wieder aufbereitete Optis. Also Boote, die schon einmal an einen Verein abgegeben waren und nach dortiger nur mäßiger Nutzung wieder zurück gegeben wurden. Diese Rückläufer wurden poliert, an kleinen Stellen repariert und nun an andere Vereine, die sich beworben hatten, wieder ausgegeben.
Die Aufarbeitung findet durch Menschen mit Einschränkungen statt, die bei den Schleswiger Werkstätten tätig sind. Diese Arbeitskräfte dürfen jedoch nicht alle Tätigkeiten ausüben. So z.B. vielleicht nicht mit Epoxy Harz hantieren oder Harz schleifen (Schleifstaub). Optis, die einen vielleicht nur kleinen Schaden aufweisen, jedoch mit solchen Techniken repariert werden müssen, können also nicht wieder aufbereitet werden.
Diese Optis werden nun durch die IMMAC zu einem günstigen Preis an Bastler abgegeben, die sich zutrauen, einen solchen Opti wieder benutzbar zu machen. Bei Interesse Meldung bitte an die Jugendabteilung zwecks Weitergaben der Kontaktdaten.
Eure Jugend
- Harald Weber
Weitere Beiträge …
- Bitte kommt jetzt in den Hafen! Jede helfende Hand wird benötigt.
- Bitte schauen Sie nach Ihren Booten: Wasserstandsprognosen des BSH
- Hafenmeister fällt krankheitsbedingt aus
- Deutsch-dänischer Smalltalk bei Wurst und Bier am 10.10. ab 16 Uhr
- VW Caddy und MB Sprinter von Filmteam für Filmaufnahmen gegen Aufwandsentschädigung gesucht
- Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Twedter Strandweg, Pressemitteilung der Stadt Flensburg
- Hallenfest: Noch Helfer gesucht!
- Sehr gute typo3 Kenntnisse und noch keinen Arbeitsdienst 2023 geleistet?
- Der Winter naht, die Stege vereinsamen, Vandalismus nimmt wieder zu
- Absegeln am 24.09.2023 "Zwischen zwei Hochs"