Aktuelles
Unterkategorien
Berichte Beitragsanzahl: 21
Die Geschwaderfahrt am 08.09.23 kann nicht wie geplant nach Marina Minde stattfinden! Dort findet wegen der Übernahme von X- Yachts eine Veranstaltung statt. Alternativ ist Marina Fiskenæs geplant, dort sind Plätze reserviert.
Der Festausschuss
Der Festausschuss
- Dörte Ott
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 26. August 2023, 13:00 Uhr findet eine Sternfahrt in die bzw. an der Geltinger Bucht statt. Sie richtet sich gegen die Einrichtung des geplanten Nationalparks Ostsee. Die 'Initiative Freie Ostsee SH' und der 'Touristikverein Ferienland Ostsee' laden zu dieser Aktion ein. Die Aktion richtet sich an alle Wassersportler (Segler, Kiter, Windsurfer, Surfer, Winger, SUPer, ...), Anwohner und Urlauber.
Weitere Informationen sind auf dem beigefügten Infoblatt und auf www.freie-ostsee-sh.de zu finden
Wir möchten Sie bitten, in Ihrem Verein Werbung für die Teilnahme an der Sternfahrt zu machen. Die Teilnahme kann wasserseitig erfolgen (via Boot, SUP, Wing, ...) oder auch landseitig. Hinweise zur Organisation finden Sie auf der Webseite.
Es wäre toll, wenn Sie Ihre Mitglieder via z.B. Mail über diese Aktion informieren und zum Mitmachen aktivieren könnten und den Anhang 'Ankündigung Sternfahrt' ausdrucken und aushängen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Tim Aschmoneit
Initiative Freie Ostsee SH
am 26. August 2023, 13:00 Uhr findet eine Sternfahrt in die bzw. an der Geltinger Bucht statt. Sie richtet sich gegen die Einrichtung des geplanten Nationalparks Ostsee. Die 'Initiative Freie Ostsee SH' und der 'Touristikverein Ferienland Ostsee' laden zu dieser Aktion ein. Die Aktion richtet sich an alle Wassersportler (Segler, Kiter, Windsurfer, Surfer, Winger, SUPer, ...), Anwohner und Urlauber.
Weitere Informationen sind auf dem beigefügten Infoblatt und auf www.freie-ostsee-sh.de zu finden
Wir möchten Sie bitten, in Ihrem Verein Werbung für die Teilnahme an der Sternfahrt zu machen. Die Teilnahme kann wasserseitig erfolgen (via Boot, SUP, Wing, ...) oder auch landseitig. Hinweise zur Organisation finden Sie auf der Webseite.
Es wäre toll, wenn Sie Ihre Mitglieder via z.B. Mail über diese Aktion informieren und zum Mitmachen aktivieren könnten und den Anhang 'Ankündigung Sternfahrt' ausdrucken und aushängen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Tim Aschmoneit
Initiative Freie Ostsee SH
- Dörte Ott
Liebe Vereinsvertreter und Wassersportfreunde,
wir wollen unseren Bedenken gegenüber der Errichtung eines Nationalparks Ostsee Ausdruck verleihen und laden alle ein, an der für den 26. August geplanten Sternfahrt teilzunehmen.
Unter diesem Link und in den Anlagen gibt es alle nötigen Informationen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Einladung auch an Freunde und Bekannte weiterleiten. Die Sternfahrt lebt von der großen Anzahl der Teilnehmer.
Mit freundlichen Grüßen
Silke Ehrich
SVSH-Geschäftsstelle
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel
Tel.: 0431/6486170
www.seglerverband-sh.de
- Dörte Ott
News und Infos aus dem Deutschen Segler-Verband und rund um den Segelsport!
- Dörte Ott
Von: "DSV Kreuzer-Abteilung"
Datum: 2. August 2023 um 15:44
Betreff: Einladung zum Fahrtenseglerabend
Liebe Seglerinnen und Segler,
auch in der Saison 2022 haben Fahrtenseglerinnen und -segler die Weltmeere besegelt und ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit uns geteilt. Diese Reisen sind eine wunderbare Inspiration für andere. Auch in diesem Jahr wollen wir die Törns und Teilnehmer des Fahrtenwettbewerbs, die von der Jury ausgewertet wurden, gebührend ehren.
Die Vergabe der Auszeichnungen und renommierten Wanderpreise findet am 8. September 2023 in Wedel im neuen
Feiern Sie mit uns unter dem Motto „Erzähl` doch mal!“ diesen Höhepunkt des Fahrtensegelsports – von Seglern für Segler. Gern reservieren wir Ihnen Karten zum Preis von 69,00 Euro pro Person, die den Eintritt und das Abendbuffet inklusive Getränke enthalten.
Melden Sie sich und Ihre Begleitung unter folgendem Link https://kreuzer-abteilung.org/preisverleihung-2023/ online an.
Für die verbindliche Teilnahme bitten wir um Überweisung der Eventpauschale in Höhe von € 69,- pro Person auf das Konto DE33 2007 0000 0406 8631 00 der Kreuzerabteilung unter Angabe Ihres Namens und dem Stichwort „Fahrtenseglerabend 2023“ bis zum 15.08. 2023.
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr gemeinsam mit Ihnen in See zu stechen. Wir wünschen Ihnen, auch im Namen des Vorstands und der Geschäftsstelle der DSV Kreuzer-Abteilung, eine weiterhin erfolgreiche Saison 2023.
Es grüßt Sie herzlich die DSV Kreuzer-Abteilung
Ihr
Clemens Fackeldey
Vizepräsident Fahrten- und Freizeitsegeln
Obmann der DSV Kreuzer-Abteilung
Datum: 2. August 2023 um 15:44
Betreff: Einladung zum Fahrtenseglerabend
Liebe Seglerinnen und Segler,
auch in der Saison 2022 haben Fahrtenseglerinnen und -segler die Weltmeere besegelt und ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit uns geteilt. Diese Reisen sind eine wunderbare Inspiration für andere. Auch in diesem Jahr wollen wir die Törns und Teilnehmer des Fahrtenwettbewerbs, die von der Jury ausgewertet wurden, gebührend ehren.
Die Vergabe der Auszeichnungen und renommierten Wanderpreise findet am 8. September 2023 in Wedel im neuen
Schulauer Fährhaus,
Parnaßstraße 29
in 22880 Wedel
von 19.00 bis 23.00 Uhr statt.
Feiern Sie mit uns unter dem Motto „Erzähl` doch mal!“ diesen Höhepunkt des Fahrtensegelsports – von Seglern für Segler. Gern reservieren wir Ihnen Karten zum Preis von 69,00 Euro pro Person, die den Eintritt und das Abendbuffet inklusive Getränke enthalten.
Melden Sie sich und Ihre Begleitung unter folgendem Link https://kreuzer-abteilung.org/preisverleihung-2023/ online an.
Für die verbindliche Teilnahme bitten wir um Überweisung der Eventpauschale in Höhe von € 69,- pro Person auf das Konto DE33 2007 0000 0406 8631 00 der Kreuzerabteilung unter Angabe Ihres Namens und dem Stichwort „Fahrtenseglerabend 2023“ bis zum 15.08. 2023.
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr gemeinsam mit Ihnen in See zu stechen. Wir wünschen Ihnen, auch im Namen des Vorstands und der Geschäftsstelle der DSV Kreuzer-Abteilung, eine weiterhin erfolgreiche Saison 2023.
Es grüßt Sie herzlich die DSV Kreuzer-Abteilung
Ihr
Clemens Fackeldey
Vizepräsident Fahrten- und Freizeitsegeln
Obmann der DSV Kreuzer-Abteilung
- Dörte Ott
Liebe Mitglieder und Gäste der Segler-Vereinigung,
der SVSH hat uns die nachfolgende beigefügte Nachricht zugeschickt, die sich an alle Mitgliedsvereine und deren Mitglieder richtet. Diese Nachricht möchten wir Mitgliedern und Gästen zugänglich machen, ohne dass damit eine Wertung durch den Vorstand ausgedrückt wird. Einer Bewertung des Sachstandes und einer weiterführenden Information an die Mitglieder wird sich der Vorstand in einer Vorstandssitzung und ggf. anschließenden Monatsversammlung annehmen.
Der Vorstand
An alle Mitgliedsvereine
Betr.: FLAGGE zeigen – „N“
Liebe Vereinsvertreter,
der Widerstand des Wassersport ist kaum zu übersehen. Nahezu an der gesamten Ostseeküste wird das Projekt Nationalpark Ostsee kritisch gesehen. https://www.seglerverband-sh.de/news/artikel/bunter-sund-zur-sternfahrt/
Wir Wassersportler sind da nicht alleine, die Wirtschaft, der Tourismus und sogar Naturschutzverbände sind bislang noch nicht davon überzeugt, dass die Errichtung eines Nationalparks die Ursachen, die für den Zustand der verantwortlich sind, effektiv beeinflussen kann.
Ich kann berichten, dass wir überall, wo ich zu dem Thema Kontakt zu Seglern, Surfern oder Kitern habe, nicht selten erheblicher Widerstand artikuliert wird. Vielfach ist dem Verband gegenüber geäußert worden, dass wir den Protest der Segler sichtbar machen sollten.
Diese Aufforderung haben wir umgesetzt. Allseits bekannt dürfte sein, dass der Buchstabenwimpel „N“ des Flaggenalphabetes „NEIN“ bedeutet. Aus diesem Grunde haben wir den Buchstabenwimpel als Grundlage für einen Wimpel genutzt, auf dem wir Wassersportler ein klares Bekenntnis für den Schutz der Ostsee erklären, jedoch die Errichtung eines Nationalparks ablehnen.
Dieser Wimpel kann käuflich erworben werden. Er ist in drei Größen über die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ) bestellbar:
30x20 cm für 2,60 € pro Stück
45x30 cm für 3,90 € pro Stück
150x100 cm für 21,- € pro Stück
Um Portokosten zu sparen, bitten wir die Vereine um eine Sammelbestellung und Weitergabe an ihre Mitglieder.
Uns würde freuen, wenn wir Alle unsere Kritik an dem Projekt Nationalpark, so wie es sich derzeit präsentiert, durch Setzen der Flagge kommunizieren könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Köster
SVSH-Vorstandsmitglied für Umweltfragen
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel
Tel.: 0431/6486170
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.seglerverband-sh.de
der SVSH hat uns die nachfolgende beigefügte Nachricht zugeschickt, die sich an alle Mitgliedsvereine und deren Mitglieder richtet. Diese Nachricht möchten wir Mitgliedern und Gästen zugänglich machen, ohne dass damit eine Wertung durch den Vorstand ausgedrückt wird. Einer Bewertung des Sachstandes und einer weiterführenden Information an die Mitglieder wird sich der Vorstand in einer Vorstandssitzung und ggf. anschließenden Monatsversammlung annehmen.
Der Vorstand
An alle Mitgliedsvereine
Betr.: FLAGGE zeigen – „N“
Liebe Vereinsvertreter,
der Widerstand des Wassersport ist kaum zu übersehen. Nahezu an der gesamten Ostseeküste wird das Projekt Nationalpark Ostsee kritisch gesehen. https://www.seglerverband-sh.de/news/artikel/bunter-sund-zur-sternfahrt/
Wir Wassersportler sind da nicht alleine, die Wirtschaft, der Tourismus und sogar Naturschutzverbände sind bislang noch nicht davon überzeugt, dass die Errichtung eines Nationalparks die Ursachen, die für den Zustand der verantwortlich sind, effektiv beeinflussen kann.
Ich kann berichten, dass wir überall, wo ich zu dem Thema Kontakt zu Seglern, Surfern oder Kitern habe, nicht selten erheblicher Widerstand artikuliert wird. Vielfach ist dem Verband gegenüber geäußert worden, dass wir den Protest der Segler sichtbar machen sollten.
Diese Aufforderung haben wir umgesetzt. Allseits bekannt dürfte sein, dass der Buchstabenwimpel „N“ des Flaggenalphabetes „NEIN“ bedeutet. Aus diesem Grunde haben wir den Buchstabenwimpel als Grundlage für einen Wimpel genutzt, auf dem wir Wassersportler ein klares Bekenntnis für den Schutz der Ostsee erklären, jedoch die Errichtung eines Nationalparks ablehnen.
Dieser Wimpel kann käuflich erworben werden. Er ist in drei Größen über die Geschäftsstelle (
30x20 cm für 2,60 € pro Stück
45x30 cm für 3,90 € pro Stück
150x100 cm für 21,- € pro Stück
Um Portokosten zu sparen, bitten wir die Vereine um eine Sammelbestellung und Weitergabe an ihre Mitglieder.
Uns würde freuen, wenn wir Alle unsere Kritik an dem Projekt Nationalpark, so wie es sich derzeit präsentiert, durch Setzen der Flagge kommunizieren könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Köster
SVSH-Vorstandsmitglied für Umweltfragen
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel
Tel.: 0431/6486170
www.seglerverband-sh.de
- Dörte Ott
Weitere Beiträge …
- Der Sund wird bunt - Aufruf zur Protest-Sternfahrt gegen den Nationalpark Ostsee am 30.6. vor Fehmarn
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter Juni 2023
- Gelungenes Kieler-Woche-Heimspiel für das German Sailing Team
- Sankt Hans Feuer in der SVF am 23.6.23
- Befahrensverbot im NSG „Halbinsel Holnis“ aufgehoben
- Fotowettbewerb des SVSH
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter Mai 2023
- Finde den Fehler
- Achte auf dein Boot und das deines Nachbarliegers
- Sonderfonds deckt Mehrkosten für Kinderbetreuung, Reisekosten und Unterbringung