Aktuelles
Unterkategorien
Berichte Beitragsanzahl: 21
Hallo liebe Freunde der SVF Jugend,
wieder geht es los mit der Aktion "Scheine für Vereine".
Diese Aktion startet am 19.05. und endet am 22.06.2025.
Bitte helft uns, möglichst viele Scheine für Vereine bei euren Einkäufen bei REWE und nahkauf einzusammeln. Pro 15,00 Euro Einkauf könnt ihr die Scheine an der Kasse bekommen. Das funktioniert auch beim REWE Onlineshop.
Je mehr Scheine wir sammeln, um so größer und mehr Prämien können wir uns für unsere Jugend aussuchen. Eine entsprechende Sammelbox für eure Scheine haben wir wieder in unserer Gastronomie, im Fördeblick, auf dem Tresen stehen.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
Wo Freundschaft und Abenteuer aufeinander treffen.
Der Jugendvorstand
wieder geht es los mit der Aktion "Scheine für Vereine".
Diese Aktion startet am 19.05. und endet am 22.06.2025.
Bitte helft uns, möglichst viele Scheine für Vereine bei euren Einkäufen bei REWE und nahkauf einzusammeln. Pro 15,00 Euro Einkauf könnt ihr die Scheine an der Kasse bekommen. Das funktioniert auch beim REWE Onlineshop.
Je mehr Scheine wir sammeln, um so größer und mehr Prämien können wir uns für unsere Jugend aussuchen. Eine entsprechende Sammelbox für eure Scheine haben wir wieder in unserer Gastronomie, im Fördeblick, auf dem Tresen stehen.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
Wo Freundschaft und Abenteuer aufeinander treffen.
Der Jugendvorstand
- Harald Weber
In diesem Jahr bietet der Sportverband Flensburg e.V. wieder eine Ausbildung zum Sportabzeichenprüfer bzw. zur Sportabzeichenprüferin an.
Die Ausbildung findet am Samstag, 10.05.25 von 09-17 Uhr im Flensburger Stadion statt. Treffen ist um 9 Uhr im Tagungsraum.
Es werden morgens die theoretischen Inhalte vermittelt und nachmittags geht es an die Praxis auf dem Sportplatz. Es werden für die praktische Ausbildung Teilnehmende benötigen, die zur Übung der Prüfung einige der Disziplinen des Sportabzeichens durchführen. Sportbekleidung ist daher empfehlenswert.
Nach der Teilnahme an der Ausbildung kann die Prüfberechtigung beantragt werden, die dann für 4 Jahre gültig ist.
Für die Ausbildung sind keine Vorqualifikationen notwendig. Nach Ausstellen der Prüfberechtigung sind die Teilnehmer berechtigt, das Deutsche Sportabzeichen abzunehmen.
Die Teilnahme wird für die Mitglieder in den Flensburger Sportvereinen kostenlos angeboten. Anmeldungen mit Vornamen, Nachname und Verein bitte bis zum 08.05.25 anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
Der Sportverband Flensburg richtet diese Information an Übungsleiter und Vereinsmitglieder, die evtl. Interesse an der Ausbildung haben könnten.
Bei Fragen stehet der Sportverband Flensburg über u.g. Mailadresse gerne zur Verfügung.
Frank Agerholm
Sportabzeichentreff im Sportverband Flensburg e.V.
Arndtstraße 5
24943 Flensburg
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.svfl.de/
Vereinsregister: VR 881 FL beim Amtsgericht Flensburg
Die Ausbildung findet am Samstag, 10.05.25 von 09-17 Uhr im Flensburger Stadion statt. Treffen ist um 9 Uhr im Tagungsraum.
Es werden morgens die theoretischen Inhalte vermittelt und nachmittags geht es an die Praxis auf dem Sportplatz. Es werden für die praktische Ausbildung Teilnehmende benötigen, die zur Übung der Prüfung einige der Disziplinen des Sportabzeichens durchführen. Sportbekleidung ist daher empfehlenswert.
Nach der Teilnahme an der Ausbildung kann die Prüfberechtigung beantragt werden, die dann für 4 Jahre gültig ist.
Für die Ausbildung sind keine Vorqualifikationen notwendig. Nach Ausstellen der Prüfberechtigung sind die Teilnehmer berechtigt, das Deutsche Sportabzeichen abzunehmen.
Die Teilnahme wird für die Mitglieder in den Flensburger Sportvereinen kostenlos angeboten. Anmeldungen mit Vornamen, Nachname und Verein bitte bis zum 08.05.25 an
Der Sportverband Flensburg richtet diese Information an Übungsleiter und Vereinsmitglieder, die evtl. Interesse an der Ausbildung haben könnten.
Bei Fragen stehet der Sportverband Flensburg über u.g. Mailadresse gerne zur Verfügung.
Frank Agerholm
Sportabzeichentreff im Sportverband Flensburg e.V.
Arndtstraße 5
24943 Flensburg
E-Mail:
https://www.svfl.de/
Vereinsregister: VR 881 FL beim Amtsgericht Flensburg

- Dörte Ott
Liebe Mitglieder und Gäste,
Willkommen am Flaggenmast mit anschließender Standerhissung
17:00 Uhr
Ansegeltreffen mit Grillbuffet (satt) und Getränken auf der Terrasse. Beides auf eigene Kosten.
Dieses Jahr wieder als Grillbuffet (satt) mit Nackensteak, Bratwurst, Grillschnecke, vegetarischer Bratwurst, verschiedenen Salaten, Süßkartoffel, Dips und Brot für € 21,90. Um Anmeldung beim Fördeblick wirdDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter +49-461-34144 bis 30.04.25 gebeten. Den Wunsch nach der vegetarischen Variante bitte gesondert angeben.
Der Vorstand

auch in diesem Jahr wollen wir die Segelsaison zünftig einläuten. Der Vorstand lädt ein, die neue Saison am Samstag, 03. Mai 2025 ab 14:00 Uhr am Flaggenmast der Segler-Vereinigung Flensburg e.V. miteinander zu eröffen. Zusammen mit Ehrengästen der Marineschule Mürwik werfen wir die Leinen los und starten in einen neuen Segelsommer.
14:00 Uhr Willkommen am Flaggenmast mit anschließender Standerhissung
17:00 Uhr
Ansegeltreffen mit Grillbuffet (satt) und Getränken auf der Terrasse. Beides auf eigene Kosten.
Dieses Jahr wieder als Grillbuffet (satt) mit Nackensteak, Bratwurst, Grillschnecke, vegetarischer Bratwurst, verschiedenen Salaten, Süßkartoffel, Dips und Brot für € 21,90. Um Anmeldung beim Fördeblick wird
Der Vorstand
- Marcus Ott
14./15. Juni 2025 findet in Langballigau an der Flensburger Außenförde eine Veranstaltung Go4Speed statt. Nähere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen.
- Dörte Ott
Das Vorstandsmitglied für Umwelt im Segler-Verband Schleswig-Holstein, Hans Köster, informiert die Vereine, dass nachdem in Deutschland zum 1. Januar neue Regelungen bezüglich des Verkaufs von Antifouling in Kraft getreten sind, unser Nachbarland Dänemark die Vorschriften für die Verwendung Biozid haltiger Unterwasseranstriche verschärft hat. Das dänische Umweltministerium begründet den Schritt damit, dass bestimmte Zusammensetzungen von Biozid haltigen Unterwasserfarben für gesundheitliche Risiken für Menschen, im Wasser lebende Tiere, als auch Schädigungen von Pflanzen verantwortlich sein können. Aus diesem Grunde wurde eine Verordnung verabschiedet, die den Verkauf und die Anwendung Biozid haltiger Unterwasserfarben für im Salzwasser genutzte Yachten unter 24 m regelt. Ab 2025 muss jedes in Dänemark verwendete Antifouling von den zuständigen Behörden anerkannt sein. Danach sind die in der Anlage gelisteten Antifoulings aktuell (Stand: Datum der Veröffentlichung) uneingeschränkt nutzbar. Sollten Sie ein anderes Produkt verwenden, können Sie sich bei der zuständigen dänischen Behörden (Umweltministerium) unter der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. informieren, ob das von Ihnen verwendete Produkt aktuell noch in Dänemark zugelassen ist und gegebenenfalls mit welcher Auslauffrist eine Verwendung (noch) möglich ist.
Hans Köster

Vorstandsmitglied für Umwelt
Segler-Verband Schleswig-Holstein
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.seglerverband-sh.de
Hans Köster

Vorstandsmitglied für Umwelt
Segler-Verband Schleswig-Holstein
www.seglerverband-sh.de
- Dörte Ott
Die gemeinsame Gasprüfung , durchgeführt von Carsten Bruhn aus Husby, ist noch nicht voll ausgebucht. Jetzt noch schnell vor Saisonbeginn die Möglichkeit nutzen, diese wichtige Sicherheitsmaßnahme an Bord einzuplanen.
Der Prüfungstag ist Samstag, 26. April 2025, ab 08:30 bis 16:30 Uhr, zwei Prüfer mit insgesamt 32 Terminen.
Sammelprüfpreis 45 € (statt 55 € Einzelprüfung).
Die Anmeldung bitte bis spätestens 18.04.25 direkt mit folgenden Daten an
1. Verein
2. Name
3. Bootsname
4. Brücke und Nummer
5. Handynummer, wenn vorhanden
6. Morgen/Vormittag/Nachmittag oder zwischen HH:MM – HH:MM
7. Selbst anwesend – oder wie Zugang?
- Horst Süberkrüb
Weitere Beiträge …
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter April 2025
- Lieblingsessen des mutigen Polarfahrers: Am 26. März ab 18 Uhr im Fördeblick
- Gasdichtheitsprüfung G 608 für Anlagen auf Sportbooten (mit Prüfzertifikat)
- Filmvorführung am 26.03. um 19 Uhr in der SVF: Der eiskalte Traum, ein Film von Günther Klein
- Theorieabende der Sportabteilung zur Vorbereitung auf die Saison
- Noch bis 02. März beim Fotowettbewerb 2024 mitmachen!
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter Februar 2025
- E-Learning-Angebot des BSH: Biofouling-Management für Sportboote
- Mach mit beim Fotowettbewerb 2024!
- Offizielle Mitteilung des DSV