Aktuelles
Unterkategorien
Berichte Beitragsanzahl: 21
Mehrfach schon war die Segler-Vereinigung Drehort für Fernsehfilme.
Zuletzt wurde eine Szene der ZDF Arztserien Dr. Nice im Hafen gedreht. Dr. Nice (Patrick Kalupa) ist Frauenschwarm und Star-Chirurg, bis ein Unfall seine rechte Hand versteift. Ein Erbe führt ihn an die Flensburger Förde und zu Tochter Lea, von der er gar nichts wusste!
In Staffel 2, Folge 1 inszenierte das Produktionsteam von Minute 00:00 bis Minute 02:00 die Flensburger Förde und die Ostmole von Fahrensodde.
Im letzten Jahr drehte ARD Degeto die zweite Folge "Familienbande" ihrer Miniserie "Schule am Meer". Hier wird Katharina Hendriks, die Leiterin einer Flensburger Berufsschule von Anja Kling verkörpert. Der Gastdozent und Starkoch Erik Olsen (Oliver Mommsen) kommt ihr nicht nur in der ersten Folge mit seinen unkonventionellen Ideen und Methoden immer wieder in die Quere.
Zwischen Minute 27:47 und Minute 30:16 darf der SVF Bootskran mit ins Bild. Zum Happy End kommt es dann ab Minute 1:26:22 auf einem SVF Steg.
Für die dritte Staffel von Dr. Nice wird in Kürze erneut ein Filmteam die SVF besuchen. Der Vorstand wird hier weiter informieren, wann und wo die Filmarbeiten stattfinden. Interessierte dürfen gern schauen kommen. Gleichzeitig wird um Verständnis gebeten, wenn es evtl. einmal kurzzeitig zu Einschränkungen kommt.
Der Vorstand
Zuletzt wurde eine Szene der ZDF Arztserien Dr. Nice im Hafen gedreht. Dr. Nice (Patrick Kalupa) ist Frauenschwarm und Star-Chirurg, bis ein Unfall seine rechte Hand versteift. Ein Erbe führt ihn an die Flensburger Förde und zu Tochter Lea, von der er gar nichts wusste!
In Staffel 2, Folge 1 inszenierte das Produktionsteam von Minute 00:00 bis Minute 02:00 die Flensburger Förde und die Ostmole von Fahrensodde.
Im letzten Jahr drehte ARD Degeto die zweite Folge "Familienbande" ihrer Miniserie "Schule am Meer". Hier wird Katharina Hendriks, die Leiterin einer Flensburger Berufsschule von Anja Kling verkörpert. Der Gastdozent und Starkoch Erik Olsen (Oliver Mommsen) kommt ihr nicht nur in der ersten Folge mit seinen unkonventionellen Ideen und Methoden immer wieder in die Quere.
Zwischen Minute 27:47 und Minute 30:16 darf der SVF Bootskran mit ins Bild. Zum Happy End kommt es dann ab Minute 1:26:22 auf einem SVF Steg.
Für die dritte Staffel von Dr. Nice wird in Kürze erneut ein Filmteam die SVF besuchen. Der Vorstand wird hier weiter informieren, wann und wo die Filmarbeiten stattfinden. Interessierte dürfen gern schauen kommen. Gleichzeitig wird um Verständnis gebeten, wenn es evtl. einmal kurzzeitig zu Einschränkungen kommt.
Der Vorstand
Der Festausschuss lädt ein zum diesjährigen Sonnwendfeuer am 21.06.2024 ab 16:30 Uhr am Strand der Segler-Vereinigung.
Wir wollen bei Grillwurst und leckeren Getränken mit Euch feiern. Würstchen und Getränke stehen bereit, solange der Vorrat reicht. Bitte bringt euch Becher mit, um unnötigen Müll zu vermeiden.
Im Zuge der Sonnenwendfeier soll gemeinsam mit der Jugend-abteilung die neue „Optibrücke“ eingeweiht und übergeben werden.
Bitte meldet euch bis zum 19.Juni unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an, um uns eine bessere Planung zu ermöglichen.
Euer Festausschuss,
Jule, Maren und Christian
Wir wollen bei Grillwurst und leckeren Getränken mit Euch feiern. Würstchen und Getränke stehen bereit, solange der Vorrat reicht. Bitte bringt euch Becher mit, um unnötigen Müll zu vermeiden.
Im Zuge der Sonnenwendfeier soll gemeinsam mit der Jugend-abteilung die neue „Optibrücke“ eingeweiht und übergeben werden.
Bitte meldet euch bis zum 19.Juni unter
Euer Festausschuss,
Jule, Maren und Christian
- Dörte Ott
News und Infos aus dem Deutschen Segler-Verband und rund um den Segelsport!
- Dörte Ott
Liebe Mitglieder der SVF,
mein Name ist Marie und war für mehrere Jahre aktives Mitglied im Flensborg Yacht Club –FYC und bin mit dem Segeln groß geworden. Ich studiere in Kopenhagen. Im Zusammenhang mit meiner Ausbildung brauche ich jetzt Hilfe und Auskunft über alte Segel.
Wir sind drei Modestudenten der KEA – Copenhagen School of Design and Technology, die an einem Projekt arbeiten, um eine Funktionsjacke zu kreieren, die aus alten, upgecycelten Segeln hergestellt wird.
Wir sind daher sehr daran interessiert, wie viele Mitglieder/Eigner eines Bootes alte Segel (die ein paar Mängel aufweisen und daher nicht weiterverkauft werden können) herumliegen haben und diese gerne loswerden möchten. Wir brauchen nicht die physischen Segel, sondern nur die Informationen/Daten darüber, ob es so viel Überschuss gibt, um eine Geschäftsidee darauf aufzubauen.
Wenn Du also ein oder mehrere alte Segel liegen hast, wäre ich dankbar, wenn du mir dieses mitteilen könntest. Eine kurze Nachricht an meine email reicht. Ich hoffe du nimmst dir kurz dafür Zeit.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hier ist ein link zu unserer Website für mehr Informationen: https://ayaconcept.wixsite.com/aya-concepttt
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Johanna, Sandra und Marie
mein Name ist Marie und war für mehrere Jahre aktives Mitglied im Flensborg Yacht Club –FYC und bin mit dem Segeln groß geworden. Ich studiere in Kopenhagen. Im Zusammenhang mit meiner Ausbildung brauche ich jetzt Hilfe und Auskunft über alte Segel.
Wir sind drei Modestudenten der KEA – Copenhagen School of Design and Technology, die an einem Projekt arbeiten, um eine Funktionsjacke zu kreieren, die aus alten, upgecycelten Segeln hergestellt wird.
Wir sind daher sehr daran interessiert, wie viele Mitglieder/Eigner eines Bootes alte Segel (die ein paar Mängel aufweisen und daher nicht weiterverkauft werden können) herumliegen haben und diese gerne loswerden möchten. Wir brauchen nicht die physischen Segel, sondern nur die Informationen/Daten darüber, ob es so viel Überschuss gibt, um eine Geschäftsidee darauf aufzubauen.
Wenn Du also ein oder mehrere alte Segel liegen hast, wäre ich dankbar, wenn du mir dieses mitteilen könntest. Eine kurze Nachricht an meine email reicht. Ich hoffe du nimmst dir kurz dafür Zeit.
Hier ist ein link zu unserer Website für mehr Informationen: https://ayaconcept.wixsite.com/aya-concepttt
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Johanna, Sandra und Marie
- Marcus Ott
Nachdem die Segler-Vereinigung in der Monatsversammlung vom Oktober 2023 durch Hans Köster, dem Vorstandsmitglied für Umweltfragen im SVSH, über die Pläne eines Nationalparks Ostsee informiert wurde, hat sich in Schleswig-Holstein einiges auf politischer Ebene getan. Im SPORTFORM, dem Magazin des Landessportverbandes SH, berichtet Dr. Sven Reitmeier in den Ausgaben von März und April 2024 zu den letzten Entwicklungen.
Der Vorstand
Der Vorstand
- Dörte Ott
Weitere Beiträge …
- Hafen Schleimünde - Öffnung am 16. Mai 2024
- Alte Segel für Hilfsmaßnahme in Ukraine gesucht
- BSH, 1. Runder Tisch Biofouling in der Sportschifffahrt (hybrid), 10.06.24
- DSV informiert über digitalen Ausweis und DSV-App
- German Sailing Team hat alle 10 Nationenstartplätze für Olympia gesichert
- Benefizkonzert in der Aula der Marineschule Mürwik am Mittwoch, 5. Juni 2024 um 19:30 Uhr
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter April 2024
- Bares für Rares nun auch in der SVF - Maritimer Flohmarkt am 04. Mai vor dem Ansegeln
- AUSGEBUCHT: Gasdichtheitsprüfung G 608 für Anlagen auf Sportbooten (mit Prüfzertifikat)
- Aktuelle Informationen zum Wiederaufbau der Steganlagen