Aktuelles
Unterkategorien
Berichte Beitragsanzahl: 21
Die Ausbildung findet am Samstag, 10.05.25 von 09-17 Uhr im Flensburger Stadion statt. Treffen ist um 9 Uhr im Tagungsraum.
Es werden morgens die theoretischen Inhalte vermittelt und nachmittags geht es an die Praxis auf dem Sportplatz. Es werden für die praktische Ausbildung Teilnehmende benötigen, die zur Übung der Prüfung einige der Disziplinen des Sportabzeichens durchführen. Sportbekleidung ist daher empfehlenswert.
Nach der Teilnahme an der Ausbildung kann die Prüfberechtigung beantragt werden, die dann für 4 Jahre gültig ist.
Für die Ausbildung sind keine Vorqualifikationen notwendig. Nach Ausstellen der Prüfberechtigung sind die Teilnehmer berechtigt, das Deutsche Sportabzeichen abzunehmen.
Die Teilnahme wird für die Mitglieder in den Flensburger Sportvereinen kostenlos angeboten. Anmeldungen mit Vornamen, Nachname und Verein bitte bis zum 08.05.25 an
Der Sportverband Flensburg richtet diese Information an Übungsleiter und Vereinsmitglieder, die evtl. Interesse an der Ausbildung haben könnten.
Bei Fragen stehet der Sportverband Flensburg über u.g. Mailadresse gerne zur Verfügung.
Frank Agerholm
Sportabzeichentreff im Sportverband Flensburg e.V.
Arndtstraße 5
24943 Flensburg
E-Mail:
https://www.svfl.de/
Vereinsregister: VR 881 FL beim Amtsgericht Flensburg

- Dörte Ott

Willkommen am Flaggenmast mit anschließender Standerhissung
17:00 Uhr
Ansegeltreffen mit Grillbuffet (satt) und Getränken auf der Terrasse. Beides auf eigene Kosten.
Dieses Jahr wieder als Grillbuffet (satt) mit Nackensteak, Bratwurst, Grillschnecke, vegetarischer Bratwurst, verschiedenen Salaten, Süßkartoffel, Dips und Brot für € 21,90. Um Anmeldung beim Fördeblick wird
Der Vorstand
- Marcus Ott
- Dörte Ott
Hans Köster

Vorstandsmitglied für Umwelt
Segler-Verband Schleswig-Holstein
www.seglerverband-sh.de
- Dörte Ott
Die gemeinsame Gasprüfung , durchgeführt von Carsten Bruhn aus Husby, ist noch nicht voll ausgebucht. Jetzt noch schnell vor Saisonbeginn die Möglichkeit nutzen, diese wichtige Sicherheitsmaßnahme an Bord einzuplanen.
Der Prüfungstag ist Samstag, 26. April 2025, ab 08:30 bis 16:30 Uhr, zwei Prüfer mit insgesamt 32 Terminen.
Sammelprüfpreis 45 € (statt 55 € Einzelprüfung).
Die Anmeldung bitte bis spätestens 18.04.25 direkt mit folgenden Daten an
1. Verein
2. Name
3. Bootsname
4. Brücke und Nummer
5. Handynummer, wenn vorhanden
6. Morgen/Vormittag/Nachmittag oder zwischen HH:MM – HH:MM
7. Selbst anwesend – oder wie Zugang?
- Horst Süberkrüb
News und Infos aus dem Deutschen Segler-Verband und rund um den Segelsport!
- Dörte Ott
Weitere Beiträge …
- Lieblingsessen des mutigen Polarfahrers: Am 26. März ab 18 Uhr im Fördeblick
- Gasdichtheitsprüfung G 608 für Anlagen auf Sportbooten (mit Prüfzertifikat)
- Filmvorführung am 26.03. um 19 Uhr in der SVF: Der eiskalte Traum, ein Film von Günther Klein
- Theorieabende der Sportabteilung zur Vorbereitung auf die Saison
- Noch bis 02. März beim Fotowettbewerb 2024 mitmachen!
- Neues aus der Segelwelt - DSV-Newsletter Februar 2025
- E-Learning-Angebot des BSH: Biofouling-Management für Sportboote
- Mach mit beim Fotowettbewerb 2024!
- Offizielle Mitteilung des DSV
- Filmabend 2025 am 7. Februar mit dem Dokumentarfilm „Maiden“ von Alex Holmes aus dem Jahr 2019